Warum ist die Zahnarztpraxis für Patienten einer der sichersten Orte?

Die Auflagen an die Hygiene in einer Zahnarztpraxis sind grundsätzlich sehr hoch. Die Qualität der Hygienemaßnahmen überprüft routinemäßig das Gesundheitsamt durch Praxisbegehungen. Es gibt kaum einen anderen Beruf, in dem die Hygiene einen so hohen Stellenwert hat. In der Zahnarztpraxis sind Sie auch in Corona-Zeiten gut aufgehoben!

Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir unsere Schutzmaßnahmen verschärft.

  • Vor dem Termin fragen wir Sie telefonisch nach möglichen Gesundheitsrisiken oder Infektionen. So können wir das Risiko einer Infektion in der Praxis minimieren.
  • Selbstverständlich halten wir uns an die Abstandsregeln in der Praxis und achten darauf, dass Team und Patienten außerhalb des Behandlungszimmers einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
  • Schon vor der Corona-Pandemie haben wir das übliche Händeschütteln durch ein freundliches Lächeln ersetzt.

Welches Risiko besteht für Patienten, wenn zahnärztliche Behandlungen aufgeschoben oder nicht durchgeführt werden?

Die zahnärztliche Vorsorge ist wichtig, um Probleme und Entzündungen im Mund rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Auch krebsbedingte Veränderungen an der Mundschleimhaut erkennen wir frühzeitig. Niemand sollte notwendige Vorsorgeuntersuchungen aufschieben.

Warum sind gesunde Zähne und ein entzündungsfreier Mund so wichtig, gerade in Zeiten von Corona (aber auch bei ganz normaler Grippe)?

Die Mundhöhle gehört zu den Eintrittspforten des Coronavirus. Durch Entzündungen und offene Wunden im Mund steigt das Risiko einer Infektion. Zudem können erkrankte Zähne und Entzündungen den Verlauf einer Infektion mit dem Coronavirus verschlimmern.

Sie können Ihren Zahnarztbesuch daher mit einem guten Gefühl wahrnehmen. Über aktuelle Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Praxisteam

Google Maps Platzhalter

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden